Meeting Arbeitsgruppe 3 der CITA in Belgrad
Die „Working Group 3 on Standardized Inspection Outcomes“ der CITA – Weltverband für Fahrzeugüberwachung – traf sich in Belgrad, um weiter an den Empfehlungen für Qualität in der Fahrzeugüberwachung bzgl. der Anforderungen an die Organisationen und Aufsichtsstellen entsprechend der Richtlinie 2014/45/EU zu arbeiten. Herr Viktor Kretzschmann ist als „Technical Expert“ für Qualität dabei aktiv an der Formulierung der CITA-Empfehlungen beteiligt und bringt seine Erfahrungen auch in den Bereich Ausbildung ein. Hier formulieren die Experten auch unter Berücksichtigung der ISO 17020:2012 Empfehlungen für das Ausbildungshandbuch und die allgemeinen Anforderungen an die Fahrzeugprüfer, die auf der Generalversammlung 2015 verabschiedet werden.
CITA Conference 2015 – QM-Verein präsentiert Ergebnisse
Auf der CITA Conference in Dubai präsentierte der QM-Verein die Ergebnisse seiner Arbeit bei der Sicherung der Qualität der deutschen Fahrzeugüberwachung.
Sachverständigentag Berlin – Klares Votum für den QM-Verein
Auf dem 6. Sachverständigentag des VdTÜV – DEKRA, der am 16. und 17. März 2015 in Berlin tagte, stieß das einzigartige Modell der neutralen Qualitätskontrolle im QM e.V. wiederholt auf breite Zustimmung.
Erfolgreiche Bilanz des Vereins
Die Mitgliederversammlung (MV) zog erfolgreiche Bilanz der Arbeit des QM-Vereins im Jahr 2014, würdigte dabei besonders den hohen persönlichen Einsatz der Auditoren und Regionalkoordinatoren im Rahmen der UN.