Die „Working Group 3 on Standardized Inspection Outcomes“ der CITA – Weltverband für Fahrzeugüberwachung – traf sich in Belgrad, um weiter an den Empfehlungen für Qualität in der Fahrzeugüberwachung bzgl. der Anforderungen an die Organisationen und Aufsichtsstellen entsprechend der Richtlinie 2014/45/EU zu arbeiten. Herr Viktor Kretzschmann ist als „Technical Expert“ für Qualität dabei aktiv an der Formulierung der CITA-Empfehlungen beteiligt und bringt seine Erfahrungen auch in den Bereich Ausbildung ein. Hier formulieren die Experten auch unter Berücksichtigung der ISO 17020:2012 Empfehlungen für das Ausbildungshandbuch und die allgemeinen Anforderungen an die Fahrzeugprüfer, die auf der Generalversammlung 2015 verabschiedet werden.
Ankündigung Eignungsprüfungen
Prüf- und Kalibrierlaboratorien müssen die an sie gestellten Anforderungen an ihre Kompetenz entsprechend dem Regelwerk der DAkkS GmbH nachweisen.